Echtzeit 2008:
„Aktuelle Anwendungen in Technik und Wirtschaft”
27. und 28. November 2008 in Boppard am Rhein
Tagungsleitung / Tagungsorganisation
| Prof. Dr. Dr. Wolfgang A. Halang FernUniversität in Hagen LG Informationstechnik D - 58084 Hagen |
Dr. Peter Holleczek Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE) Universität Erlangen-Nürnberg D - 91058 Erlangen |
Programm und Vortragsfolien
Donnerstag, 27. November 2008
| ca 11:00 Uhr | Treffen der Arbeitskreise |
| ca. 12:00 Uhr | Mittagsimbiss |
| 13:00 Uhr | Begrüßung |
| 13:15 Uhr | Sitzung 1: Logistik und Verkehr (Halang) Berger (TU Braunschweig): Echtzeiterkennung von befahrbaren Bereichen in urbanen SzenarienSchikora, Berg (Uni Koblenz): Berührungslose Winkelbestimmung zwischen Zugfahrzeug und AnhängerWedde, Lehnhoff, Rehtanz, Krause (Uni Dortmund): Von eingebetteten Systemen zu Cyber-Physical Systems |
| 14:45 Uhr | Pause |
| 15:15 Uhr | Sitzung 2: Ausbildung (Benra) Niemann, Hilmer (FH Hannover): Eine Plattform für die studentische Ausbildung im Echtzeit- und FeldbusbereichLehser (FH Saabrücken): HighTecBot - ein Roboter Baukastensystem zur Unterstützung der Informatik-Lehre an Hochschulen
|
| 16:15 Uhr | Pause |
| 16:45 Uhr | Sitzung 3: Kommunikation (Heitmann) Lindhorst (Uni Magdeburg): Echtzeit-Publish / Subscribe-
Kommunikation für mobile RoboterChen, Hielscher, German (Uni Erlangen): Improving IEEE 802.15.4 for Low-Latency Energy-Efficient Industrial Applications |
| ca. 18:00 Uhr | Abendessen |
| ca. 19:15 Uhr | Mitgliederversammlung |
Freitag, 28. November 2008
| 9:00 Uhr | Sitzung 4: Studentische Beiträge (Schiedermeier) Hollmann (FH Landshut): Virtualisierung im EchtzeitbereichBünte (TU Wien): Fault Tolerance Analysis of the FlexRay Startup Procedure Using Model CheckingKolesnikov (Uni Hamburg): Konzeption und Entwicklung eines echtzeitfähigen Lastgenerators für Multimedia-Verkehrsströme in IP-basierten Rechnernetzen |
| 10:30 Uhr | Pause |
| 11:00 Uhr | Sitzung 5: Forschung (Wedde) Böhnert (Uni Freiburg): Dynamische Verwaltung Virtuellen Speichers für EchtzeitsystemeDäumler, Baumgartl, Werner (Uni Chemnitz): WCET-Analyserverfahren in der automobilen SoftwareentwicklungStieger (FernUniversität in Hagen): Echtzeitrechnerarchitektur mit exakt vorhersehbarer Befehlsverarbeitung
|
| 12:30 Uhr | Verabschiedung |
| 12:45 Uhr | Mittagsimbiss |
Exponate - Ausbildungsbereich

FH Hannover / IEP:
RTTB - Eine Plattform für die studentische Ausbildung im Echtzeit- und Feldbusbereich
Link zu YouTube-Video

FH Saarbrücken, Arbeitsgruppe Ausbildungs-Robotik:
HighTecBot - ein Roboter Baukastensystem zur Unterstützung der Informatik-Lehre an Hochschulen
Link zur Arbeitsgruppe AuRoRa




