PEARL 2003:
„Verteilte Echtzeitsysteme”
27. und 28. November 2003 in Boppard am Rhein
Tagungsleitung / Tagungsorganisation
|
Dr. Peter Holleczek Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE) Universität Erlangen-Nürnberg D - 91058 Erlangen |
Prof. Dr.- Ing. Birgit Vogel-Heuser Bergische Universität Wuppertal LG Automatisierungstechnik D - 42119 Wuppertal |
Programm und Vortragsfolien
Donnerstag, 27. November 2003
Freitag, 28. November 2003
| 9:00 Uhr | Sitzung 3: Anwendungen II (Halang) Benra (FH OOW): Untersuchung des Standes des Paradigmenwechsels hin zur Objektorientierung im Bereich von EchtzeitanwendungenKatzke, Fischer e.a. (Uni Wuppertal): Entwicklung und Evaluation eines Modellmoduls für modulare Automatisierung im AnlagenbauKienzle (FHT Esslingen): Systematischer Entwurf eines dezentralen Multitasking-Systems zur Steuerung eines räumlich verteilten Prozesses |
| 10:30 Uhr | Pause |
| 11:00 Uhr | Sitzung 4: Diagnose und Wartung (Baran) Vasyutynskyy, Kabitzsch (TU Dresden): Interpretation der Ereignisspuren von verteilten Systemen bei unvollständigem WissenJovalekic, Okrusch (FH Albstadt-Sigmaringen/Bosch): Softwaretest von verteilten Echtzeitsystemen im Automobilbau anhand von KundenspezifikationenKleineisel, Heller e.a. (RRZE): Messung des Echtzeitverhaltens im G-WiN |
| 12:30 Uhr | Verabschiedung |
| 12:45 Uhr | Mittagsimbiss |
Exponate
| TU Clausthal-Zellerfeld | Labor-Fernsteuerung |
| FH Furtwangen | Modell-Lokomotive |
| Uni Hannover | Roboter/Gleichgewichtssensor |
| Fa. Kapteina | UML Embedded |
| InterAktiv | jPass! |




