Echtzeit 2021:
„Echtzeitkommunikation”
am 11. und 12. November 2021 in Präsenz in Boppard am Rhein
Tagungsleitung / Tagungsorganisation
Prof. Dr.-Ing. Herwig Unger / Dipl.-Inform. (Univ.) Marcel Schaible
FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Kommunikationsnetze,
58084 Hagen
E-Mail:
tagung@real-time.de
Programm
Donnerstag, 21. November 2021
| 13:00 Uhr | Begrüßung |
| 13:15 Uhr | Sitzung 1: Preisträger (Leitung: Frau Benra) Helene Gsänger (Friedrich Alexander Universität Erlangen): Dynamic Migration Decisions in Multicore Systems Judith Hemp (Friedrich Alexander Universität Erlangen): Analysis and Prediction of Execution Time and Power Demand of Artificial Neural Network Inferences on a Tensor Processing Unit Moritz Beck (Karlsruher Institut für Technologie): Erprobung Event-basierter Kameras zur Texturklassifikation in der automatischen Sichtprüfung |
| 14:45 Uhr | Überreichung der Preise |
| 15:00 Uhr | (Kaffee-)Pause und Gruppenphoto |
| 15:30 Uhr | Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des FA an Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Günter Hommel |
| 15:30 Uhr | Ehrenvortrag Günter Hommel (TU Berlin): Real Time Systems Through the Ages |
| 16:30 Uhr | Kurze Pause |
| 16:45 Uhr | Sitzung 2: Echtzeitkommunikation (Leitung: Frau Schiedermeier) Wolfgang A. Halang, Mario M. Kubek: Ist Bitcoin sicher, echtzeitfähig und energieeffizient? Jan-Gerrit Jaeger and Dietmar Tutsch: A Bluetooth 5.1 and Ultra-wideband Sensor Based Indoor Positioning System |
| 18:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
| 19:00 Uhr | Mitgliederversammlung und Wahl der neuen Fachausschussleitung gem. besonderer Einladung |
| 20:00 Uhr | Tagesausklang bei Wein und Snacks im Weinhaus Heilig Grab |
Freitag, 22. November 2021
| 08:30 Uhr | Sitzung 3: System Lösungen (Leitung: Herr Kubek) Christian Böttcher et al.: Hardware-Beschleunigung für embedded Multicore-Mikrocontroller mit einer harten Echtzeitanforderung in automobilen Anwendungen Johannes Lex: Fehlertoleranz in heterogenen automotive Echtzeitsystemen Raimund Kirner et al.: Time-Triggered Communication Interfaces in Different Application Contexts |
| 10:30 Uhr | (Kaffee-)Pause |
| 11:00 Uhr | Sitzung 4: Echtzeitkommunikation und Lernen (Leitung: Herr Unger) Thomas Wiedemann et. al.: Ein Konferenzsystem mit biometrisch basierter Echtzeit-Videosimulation für große Teilnehmerzahlen Niklas Pickert und Chunrong Yuan: Machine Learning für die Temperaturermittlung eines Permanentmagnet-Synchronmotors Dena Farooghi, Bernard Beitz, Dietmar Tutsch: A theoretical time optimization framework for machine learning algorithms |
| 12:30 Uhr | Vorstellung und Abschließende Bemerkungen des neugewählten Fachausschussleiters, Einladung zur Echtzeit 2022 |
| 12:45 Uhr | Ende der Tagung, gemeinsames Mittagessen und individuelle Abreise |




